Artist of the Week: Ren
16364
post-template-default,single,single-post,postid-16364,single-format-standard,bridge-core-2.0.8,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-19.5,qode-theme-bridge,hide_inital_sticky,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-,elementor-page elementor-page-16364

Artist of the Week: Ren

Artist of the Week

Ren

„I think that the meaning of life
It is to simply live
And if I am wrong
Then lord please forgive
but it seems so simple
it’s obvious
it makes me want to shout out
That the meaning of life is this moment
This second
Right here
Right now“

Ren – Meaning

Pressefoto

Ren ist Sänger, Songwriter, Produzent, Rapper, Multiinstumentalist. Seine große Liebe ist die Musik! 

Straßenmusiker haben wir schon alle gesehen. Bei einigen bleibt man gerne stehen, hört sich ein, zwei Nummern an, haut ein paar Euros in den Gitarrenkoffer und geht weiter. Bei manchen denkt man sich auch einfach nur „Bitte nicht!“ Und dann gibt es einige wenige bei denen man sprachlos wird und beginnt sich zu fragen „Wieso bist du noch kein Star im Musikbusiness“! Letzteres trifft zu 100% auf Ren zu! 

Mit seiner Band The Big Push oder mit seinem Kumpel Sam Tompinks beschert Ren regelmäßig 1000 Menschen das Konzert ihres Lebens. Nicht in irgendeiner gigantischen Location, sondern auf den Straßen von Brighton!

 

Was uns aber wirklich umgehauen hat, sind weder seine YouTube Videos auf denen er als Straßenmusiker brilliert, noch sein erstes Album Freckled Angles – welches nebenbei fantastisch ist –  oder seine kürzlich erschienen Single Money Game sondern The Tale of Jenny & Screech.

„It was a quiet, dark night on an empty street, somewhere in London City“

The Tale of Jenny & Screech könnte genauso gut ein Kurzfilm sein, der spannender und fesselnder kaum sein könnte. In zwei Songs erzählt Ren auf musikalisch/poetische Art und Weise die schicksalshafte Begegnung von Jenny & Screech. Und nein, es handelt sich um keine Liebesgeschichte von zwei einsamen Seelen dich sich endlich gefunden haben! Ganz im Gegenteil, aber hört es euch am besten einfach selbst an!

„As Jenny walked home all alone, she felt scared! Usually she was alright, but it was like there was something in the air. A Divine intervention telling her to beware? Or maybe intuition bugging her and making he so scared? Sirens sound in the distance to the beat of Jenny’s feet. A symphony of the night, that echoes crime on London’s streets. Jenny turns a corner, their eyes they meet! Our poor girl Jenny and a boy named Screech

Leider läuft nicht immer alles perfekt und nach Plan. In seiner kürzlich erschienen Single „How to Be Me“ verarbeitet Ren die Zeit in der er an Myalgic Encephalomyelitis erkrankte, was ihm nach eigener Aussage nicht nur 5 Jahre seines Lebens kostete, sondern auch seine Musikkarriere weit zurückwarf. 2009 wurde Sony Records auf den britischen Musiker aufmerksam, während er als Straßenmusiker in Bath spielte. Kurz darauf unterschrieb er seinen ersten Vertrag, arbeitete an seinem Debut Album und spielte zahlreiche Konzerte! Es schien als könnte nichts verhindern, dass Ren der nächste Superstar im Musikbusiness wird! Seine Erkrankung machte es für ihn aber unmöglich weiterzumachen. Er zog zurück nach Brighton und verlor den Vertrag mit Sony Records. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, sollet ihr euch „Artist Interview: Ren Gill | Created by Hannah“ ansehen

2016 erschien sein Album „Freckled Angels“, welches er seinem verstorbenen besten Freund widmete. Seitdem hat er als Solo Artist, in Kooperation mit Sam Tomkins oder mit seiner Band The Big Push einige Singles veröffentlicht und mehrere Millionen Streams allein auf Spotify generiert. Eines ist gewiss, Ren ist wahnsinnig vielseitig in seinem musikalischen Schaffen und meistert den Grad von Storytelling und instrumentaler Raffinesse nahezu perfekt. Man hat das Gefühl, als das musikalische Talent verteilt wurde, hat man bei Ren ein kleines bisschen übertrieben! Blind Eyed oder Humble sind Songs mit absoluten Hitpotenzial und zeigen, dass Ren ebenfalls als Produzent überzeugen kann. Hingegen wirken andere Lieder wie Meaning oder Dominos mehr wie ein musikalisches Gedicht. Egal ob Money Game, How to Be Me, Jenny’s Tale, Sreech’s Tale, Humble, Blind EyedMeaning, 1990s, It’s AlrightLove Music, Pt. 2 und so weiter, jedes Lied von Ren hat für uns diesen besondern Wow-Effekt, der einen einfach nur staunen lässt! Ren ist für uns nicht nur unser neuer „Artist of the Week“ sondern unsere musikalische Neuentdeckung 2019!